Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Start: 01.08.2025 / Dauer: 3 Jahre / Standort: Wiesbaden und Rüsselsheim / Hochschule: RheinMain Wiesbaden
Neben viel Spaß in der Ausbildung kannst du dich bei uns auf folgende Vorteile freuen:
- Finanzielles: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt, subventioniertes Jobticket, subventioniertes Betriebsrestaurant, Zuschuss zur Vermögensbildung oder tariflichen Zusatzrente
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag)
- Betreuung: Einführungstage, innerbetrieblicher Unterricht, ergänzende Weiterbildungsangebote, persönliche Ansprechpersonen (Ausbildungsbeauftragte, Azubi-Paten, Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung)
- Umfeld: Gute Verkehrsanbindung und Bahnhofsnähe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement - von mobilen Massagen bis Betriebssport, von Grippeschutzimpfungen bis zu Gesundheitstagen und Beratungsangeboten
- Zukunft: Option auf eine 2-jährige befristete Übernahme
- Auslandsaufenthalt: Möglichkeit zur Durchführung eines Auslandspraktikums im Rahmen des Erasmus+ Programms
Das erwartet dich
Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt in der IT. Hier trägst du dazu bei, dass bei SOKA-BAU dank der richtigen Software alles wie von selbst läuft:
- Zu deinen Aufgaben gehören die Konzeption und Programmierung von Webanwendungen für unsere eigenen Fachbereiche.
- Dafür setzt du benutzerfreundliche Entwicklungstools sowie hauptsächlich Java und ABAP als Programmiersprachen ein.
- Weiterhin kümmerst du dich auch um die Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Software, wie z. B. die Behebung von Fehlern oder die Integration neuer Funktionen.
- Du durchläufst während der Praxisphasen alle relevanten IT-Bereiche von SOKA-BAU. Du bekommst hier die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt und arbeitest selbstständig mit.
- Während der Vorlesungszeit an der Hochschule RheinMain hast du einen Praxistag pro Woche und in der vorlesungsfreien Zeit bist du die gesamte Woche bei SOKA-BAU.
Das bringst Du mit
- Du hast dein (Fach-)Abitur abgeschlossen bzw. stehst kurz davor?
- Der Umgang mit dem PC geht dir leicht von der Hand und du hast grundsätzlich eine Affinität zu technischen Themen?
- Du hast Spaß am Programmieren?
Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Übrigens: SOKA-BAU schreibt Diversität groß. Unser wichtigstes Auswahlkriterium: menschlich sein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.
Bewirb Dich jetzt online
Zu deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören dein Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse.
Du möchtest noch mehr wissen?
Weitere Infos zum dualen Studium findest du hier:
Bei Fragen helfen dir Diana Blumrich (Telefon: 0611 707-2063, E-Mail: dblumrich@soka-bau.de) und Sabine Rottzoll (Telefon: 0611 707-2660, E-Mail: srottzoll@soka-bau.de) gerne weiter.
SOKA-BAU, HR Service Office, Wettinerstraße 7, 65189 Wiesbaden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO u. a.).
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.soka-bau.de.




